Engagiert vor Ort

Engagiert vor Ort
Freie Demokraten Wardenburg

Über uns

Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Freien Demokraten Wardenburg.
Erfahren Sie auf diesen Seiten mehr über uns und unsere politische Arbeit in der Gemeinde Wardenburg.
Gerne laden wir auch zum Mitmachen und Mitreden ein.
Einfach Kontakt mit uns aufnehmen oder an einem Treffen teilnehmen.
Wir freuen uns auf Ihr Engagement und stehen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.

Liberale Grüße
Kora Heißenberg
Ortsverbandsvorsitzende

Vorstand Freie Demokraten Wardenburg

Neuigkeiten

Im Mai 2023 haben wir unseren neuen Kreisvorstand aufgestellt. Wiedergewählt wurde einstimmig Imke Haake als Kreisvorsitzende, flankiert von den wiedergewählten bzw. neu hinzugewählten stellvertretenden Vorsitzenden Marion Daniel, Jonas Hanke und Peter Puschmann. Wiedergewählt wurden auch Schatzmeister Martin Falk, sowie die stellvertretende Geschäftsführerin Marion Vosteen. Neu zum Vorstand kamen Luca Großklaus als Geschäftsführer des Kreisverbandes und Thomas Leppin als Pressesprecher. Glückwunsch an alle Gewählten und gutes Gelingen für die künftigen Aufgaben. #fdp #freiedemokraten #liberal #fdpnds #kreisvorstand #politik #dötlingen #wardenburg #wildeshausen #harpstedt #hatten #hude #großenkneten #ganderkesee #kreisoldenburg

Auf der Jahreshauptversammlung der Freien Demokraten Wardenburg blickte die Vorsitzende Kora Heißenberg auf das vergangene Jahr in der Gemeinde, den Kreis und das Land zurück. Neben den zahlreichen Jour-Fixe Veranstaltungen der FDP Wardenburg und der erfolgreichen Ratsarbeit der Fraktion fiel auch der Rückblick auf die Landtagswahl in Niedersachsen. Mit der Kreisvorsitzenden Imke Haake, die jüngst auf dem Landesparteitag der FDP Niedersachsen zur neuen Generalsekretärin gewählt wurde, haben die Freien Demokraten Wardenburg nun einen direkten Draht in den Landesvorstand. Benno Schulz, Mitglied im Stadtrat Oldenburg für die FDP und ebenfalls im Landesvorstand vertreten, berichtete als Gast über die dringlichen Themen im Oldenburger Rat. Lebhaft diskutiert wurden nicht nur der Stadion-Neubau und die neuen Parkgebühren in Oldenburg, sondern auch die Zukunft des Klinikums und die Wasserversorgung in Oldenburg und dem Umland. Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen gaben die die Mitglieder ihre Stimmen für die Wiederwahl des amtierenden Vorstandes ab. Erneut zur Ortsvorsitzenden gewählt wurde die langjährige Vorsitzende Kora Heißenberg. Ihre Stellvertreter Rainer Wilmsmann und Peter Puschmann wurden wie Schatzmeisterin Gisela Cordes und Geschäftsführer Tobias Jesswein in ihren Ämtern bestätigt. Der Posten des Pressesprechers wurde nicht neu besetzt.

Meldungen

Unsere Pressemitteilungen

Liberal Sitzen an der Lethe beim Naturlehrpfad

„Liberal Sitzen“ an der Lethe beim Naturlehrpfad

Für den Naturlehrpfad an der Lethe, der von der NABU Ortsgruppe Wardenburg geplant wurde, hat der FDP Ortsverband Wardenburg eine Ruhebank gestiftet. Diese wurde über den Bürgerverein Wardenburg bestellt und aufgestellt. Zusammen mit der FDP-Landtagskandidatin Lara Christin Groen wurde das Schild „Liberal Sitzen“ angebracht und die Bank eingeweiht. „Wir haben auf der Grünlandfläche der Familie Lücke im vergangenen Jahr mit unseren FDP-Kandidaten der Gemeinderatswahl bereits 20 Obstbäume gepflanzt und überlegt, dass wir an der Lethe eine Bank aufstellen, um auch auf die Obstbäume schauen zu können“, so Ortsverbandsvorsitzende Kora Heißenberg. Es wurden dann Gespräche mit der NABU geführt und das Projekt positiv begleitet.
Heino Lücke hat eine Bank direkt vor der Grünfläche an der Lethe gestiftet, so dass die FDP Wardenburg schließlich einen anderen Standort ausgesucht hat. Der Naturlehrpfad bietet Groß und Klein durch die selbstgebauten Infotafeln Möglichkeiten, Flora und Fauna an der Lethe genauer kennenzulernen. „Hier können Spaziergänger viel über die heimische Tier- und Pflanzenwelt lernen und diese erleben“, freut sich Lara Christin Groen, für die es ebenfalls wichtig ist, dass es die Bingo Umweltstiftung gibt, die dieses Projekt mitfinanziert hat. Als niedersächsische Umweltstiftung wurde die Bingo Umweltstiftung 1998 vom Land Niedersachen gegründet. Für das Kuratorium werden vom Land Mitglieder u.a. aus dem Landtag benannt. „Durch diese Stiftung werden viele wichtige und nachhaltige Projekte im Land Niedersachsen gefördert“ so Groen. Dies wird auch in Zukunft wichtig sein.

Kontakt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Wardenburg
Neuensand 1
26203 Wardenburg
Deutschland